vs.

      Kubota B2630HSD vs. Massey Ferguson MF 2410

      2 Gründe für den Kauf von Kubota B2630HSD:

      Hydraulisches System

      Durchflußkapazität der Pumpe 37.2 l/min und 30 l/min 19 % mehr oder 7.2 l/min

      Betrieb

      Schwenkradius 2100 mm und 2600 mm 19 % weniger oder 500 mm

      8 Gründe für den Kauf von Massey Ferguson MF 2410:

      Transmission

      Anzahl der Vorwärtsgänge 12 und 3 75 % mehr oder 9
      Anzahl der Rückwärtsgänge 12 und 3 75 % mehr oder 9
      Max. Geschwindigkeit 30 km/h und 18.6 km/h 38 % mehr oder 11.4 km/h

      Motor

      Gesamtleistung 29.8 kW und 19.4 kW 35 % mehr oder 10.4 kW
      Leistung gemessen bei 3000 U/min und 2800 U/min 7 % mehr oder 200 U/min
      Hubraum 1.5 l. und 1.1 l. 27 % mehr oder 0.4 l.

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 38 l. und 31 l. 18 % mehr oder 7 l.
      Tragfähigkeit der Dreipunkt-Aufhängung (24 Zoll) 1200 kg und 760 kg 37 % mehr oder 440 kg

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ HST 3 Bereiche und Synchronisierer mit mechanischem Antrieb

      Motor

      Hersteller Kubota und Mitsubishi
      Absaugung E-TVCS Flüssigkeitskühlung und Turbolader

      Maße

      Gesamtlänge 2520 mm und 3056 mm
      Radstand 1666 mm und 1738 mm
      Größe des Reifens Vorder- 7-12 hintere 12.4-16 und Vorder- 7.00-12 hintere 320/70R20

      Betrieb

      Typ der Dreipunkt-Aufhängung Kat. I und 2-Achs-Anhängekupplung
      Betriebsgewicht 810 kg und 1300 kg

      Bilder

      Maße

      1. Gesamtlänge 2520 mm 1. Gesamtlänge 3056 mm
      4. Radstand 1666 mm 4. Radstand 1738 mm