vs.

      New Holland T6020 Elite- vs. Challenger MT755B

      1 Gründe für den Kauf von New Holland T6020 Elite-:

      Motor

      Leistung gemessen bei 2200 U/min und 2100 U/min 5 % mehr oder 100 U/min

      7 Gründe für den Kauf von Challenger MT755B:

      Motor

      Gesamtleistung 224.5 kW und 82 kW 63 % mehr oder 142.5 kW
      Hubraum 8.8 l. und 4.5 l. 49 % mehr oder 4.3 l.
      Anzahl der Zylinder 6 und 4 33 % mehr oder 2

      Hydraulisches System

      Durchflußkapazität der Pumpe 164.7 l/min und 138.2 l/min 16 % mehr oder 26.5 l/min

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 446.7 l. und 176 l. 61 % mehr oder 270.7 l.
      Tragfähigkeit der Dreipunkt-Aufhängung (24 Zoll) 7257.5 kg und 5539 kg 24 % mehr oder 1718.5 kg
      Stromkraft des Generators 185 Ampere und 120 Ampere 35 % mehr oder 65 Ampere

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ 16X16 automatische Transmission mit Lastschaltung und Lastschaltgetriebe

      Motor

      Leistung des Nebenantriebs 67.1 kW und 182.7 kW
      Absaugung Motor mit Turbolader und Zwischenkühlung der Ladeluft (Luft-Luft) und Motor mit Turbolader und Nachkühlung der Ladeluft (Luft-Luft)

      Maße

      Radstand 2520 mm und 2438 mm

      Betrieb

      Typ der Dreipunkt-Aufhängung Kategorie II/IIIN und Standard-Cat. 3/3N
      Betriebsgewicht 4949 kg und 14095.4 kg

      Bilder

      Maße

      4. Radstand 2520 mm 4. Radstand 2438 mm