vs.

      Volvo FL H 14 Tonnen 4x2 (2005) vs. Volvo FH 6x4 T-Fahrt (2005)

      2 Gründe für den Kauf von Volvo FL H 14 Tonnen 4x2 (2005):

      Parameter des Radstandes 1

      Schwenkradius 5560 mm und 7650 mm 27 % weniger oder 2090 mm

      Motor

      Drehmoment gemessen bei 1800 U/min und 1400 U/min 22 % mehr oder 400 U/min

      6 Gründe für den Kauf von Volvo FH 6x4 T-Fahrt (2005):

      Transmission

      Anzahl der Vorwärtsgänge 12 und 6 50 % mehr oder 6
      Anzahl der Rückwärtsgänge 2 und 1 50 % mehr oder 1

      Motor

      Gesamtleistung 328.1 kW und 162 kW 51 % mehr oder 166.1 kW
      Hubraum 12.8 l. und 5.5 l. 57 % mehr oder 7.3 l.
      Spitzendrehmoment 2200 Nm und 700 Nm 68 % mehr oder 1500 Nm

      Maße

      Anzahl der Hinterachsen 2 und 1 50 % mehr oder 1

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ voll synchronisiertes 6-Gang-Getriebe und 12 synchronisierte Vorwärtsgänge, 2 Vorwärtsgänge für Raupen und Rückwärtsgänge
      Hersteller Volvo und Volvo
      Modell T700A und V2214

      Parameter des Radstandes 1

      Länge vom Zentrum der Rückachse bis Ende des Rahmens 830 mm und 805 mm
      Gesamtgewicht des Fahrzeuges 14000 kg und 26000 kg
      Chassisgewicht gesamt 4310 kg und 9220 kg
      Radstand 2600 mm und 3200 mm
      Gesamtlänge 4896 mm und 6737 mm

      Motor

      Hersteller Volvo und Volvo
      Modell D6B (220 PS) und D13A520 (520 PS)
      Bohrung 98.4 mm und 131 mm
      Hub 120 mm und 158 mm
      Anzahl der Zylinder 6 und 6
      Absaugung Turbolader mit Ladeluftkühler (Luft-Luft) und Turbolader mit Zwischenkühler

      Maße

      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2568 mm und 3348 mm
      Größe des Reifens Vorder-: 265/70R19.5, hintere: 265/70R19.5 und Vorder-: 315/80R22.5, hintere: 315/80R22.5
      Gewichtsklasse 7 und 8
      Gesamtbreite 2508 mm und 2495 mm

      Bilder

      Maße

      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2568 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3348 mm