vs.

      Gehl 6L vs. Manitou MRT 1742

      4 Gründe für den Kauf von Gehl 6L:

      Transmission

      Anzahl der Vorwärtsgänge 4 und 2 50 % mehr oder 2
      Anzahl der Rückwärtsgänge 4 und 2 50 % mehr oder 2

      Betrieb

      Flüssigkeitsvolumen des Hydrauliksystems 170.3 l. und 140 l. 18 % mehr oder 30.3 l.

      Aufstieg

      Max. Belastung bei max. Ausladung 680 kg und 600 kg 12 % mehr oder 80 kg

      5 Gründe für den Kauf von Manitou MRT 1742:

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 130 l. und 113.5 l. 13 % mehr oder 16.5 l.

      Aufstieg

      Max. Lastfähigkeit 4200 kg und 3175 kg 24 % mehr oder 1025 kg
      Max. Förderhöhe 17300 mm und 12500 mm 28 % mehr oder 4800 mm
      Max. Belastung bei max. Höhe 3000 kg und 3175 kg 6 % weniger oder 175 kg
      Max. Ausladung vorne 14500 mm und 8200 mm 43 % mehr oder 6300 mm

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ 4-Lastschaltung und hydrostatisch

      Motor

      Hersteller John Deere und Perkins

      Maße

      Länge bis zur Gabeloberfläche 6100 mm und 5785 mm
      Breite zwischen den Reifen 2400 mm und 2425 mm
      Gesamthöhe 2400 mm und 3025 mm
      Radstand 3700 mm und 2320 mm

      Betrieb

      Betriebsgewicht 10477 kg und 14600 kg

      Bilder

      Maße

      1. Länge bis zur Gabeloberfläche 6100 mm 1. Länge bis zur Gabeloberfläche 5785 mm
      2. Breite zwischen den Reifen 2400 mm 2. Breite zwischen den Reifen 2425 mm
      3. Gesamthöhe 2400 mm 3. Gesamthöhe 3025 mm
      4. Radstand 3700 mm 4. Radstand 2320 mm

      Aufstieg

      6. Max. Förderhöhe 12500 mm 6. Max. Förderhöhe 17300 mm
      7. Max. Ausladung vorne 8200 mm 7. Max. Ausladung vorne 14500 mm