vs.

      Caterpillar 775F vs. Caterpillar 170

      3 Gründe für den Kauf von Caterpillar 775F:

      Transmission

      Max. Geschwindigkeit 67.5 km/h und 54 km/h 20 % mehr oder 13.5 km/h

      Gewicht

      Gewichtsverteilung vorne ohne Last 49 % und 47 % 4 % mehr oder 2 %
      Gewichtsverteilung hinten mit Last 67 % und 66.7 % 0 % mehr oder 0.3 %

      8 Gründe für den Kauf von Caterpillar 170:

      Streichblech

      Lastfähigkeit bis an den Rand 56.9 m3 und 32 m3 44 % mehr oder 24.9 m3
      Lastfähigkeit gehäuft 78.2 m3 und 41.9 m3 46 % mehr oder 36.3 m3

      Motor

      Gesamtleistung 1081.3 kW und 587 kW 46 % mehr oder 494.3 kW
      Effektivleistung 1005.2 kW und 552 kW 45 % mehr oder 453.2 kW
      Hubraum 51.8 l. und 27 l. 48 % mehr oder 24.8 l.

      Gewicht

      Gewichtsverteilung hinten ohne Last 53 % und 51 % 4 % mehr oder 2 %
      Gewichtsverteilung vorne mit Last 33.3 % und 33 % 1 % mehr oder 0.3 %

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 3218 l. und 700 l. 78 % mehr oder 2518 l.

      Neutralgründe:

      Motor

      Hersteller Caterpillar und BT
      Modell C27 ACERT und 3512A

      Maße

      Gesamthöhe 4430 mm und 5770 mm
      Radstand 4215 mm und 5180 mm
      Entladungshöhe 9261 mm und 11210 mm
      Gesamtlänge 10334 mm und 11020 mm
      Gesamtbreite 5392 mm und 6640 mm

      Gewicht

      Masse ohne Last 48004 kg und 249480 kg
      Gewicht mit Last 109770 kg und 153760 kg

      Betrieb

      Größe des Reifens 24.00R35(E4) und 33R51

      Bilder

      Maße

      6. Entladungshöhe 9261 mm 6. Entladungshöhe 11210 mm
      1. Gesamtlänge 10334 mm 1. Gesamtlänge 11020 mm
      2. Gesamtbreite 5392 mm 2. Gesamtbreite 6640 mm
      3. Gesamthöhe 4430 mm 3. Gesamthöhe 5770 mm
      4. Radstand 4215 mm 4. Radstand 5180 mm