Bodenfreiheit | 638 mm und 622 mm | 3 % mehr oder 16 mm |
Anzahl der Rückwärtsgänge | 8 und 4 | 50 % mehr oder 4 |
Max. Geschwindigkeit beim Rückwärtsgang | 41.6 km/h und 30.6 km/h | 26 % mehr oder 11.0 km/h |
Effektivleistung der Geschwindigkeiten 7-8 | 160.3 kW und 152.9 kW | 5 % mehr oder 7.4 kW |
Max. Leistung | 160.3 kW und 152.9 kW | 5 % mehr oder 7.4 kW |
Effektives Drehmoment der Antriebe 7-8 | 1223 Nm und 881 Nm | 28 % mehr oder 342 Nm |
Hubraum | 8.1 l. und 6.7 l. | 17 % mehr oder 1.4 l. |
Bodenfreiheit der Frontseite | 638 mm und 622 mm | 3 % mehr oder 16 mm |
Schwenkradius | 7 m und 7289 m | 100 % weniger oder 7282 m |
Max. Förderhöhe über Grund | 470 mm und 442.5 mm | 6 % mehr oder 27.5 mm |
Flüssigkeitsvolumen in jedem Gehäuse des Doppelantriebs | 75.7 l. und 22.7 l. | 70 % mehr oder 53.0 l. |
Flüssigkeitsvolumen des Kühlsystems | 49.2 l. und 40 l. | 19 % mehr oder 9.2 l. |
Stromkraft des Generators | 100 Ampere und 80 Ampere | 20 % mehr oder 20 Ampere |
Flüssigkeitsvolumen des Rück-Differentialgetriebes/Endgetriebes | 36 l. und 12 l. | 67 % mehr oder 24 l. |
Flüssigkeitsvolumen des Kreisgetriebekastens | 5.7 l. und 2.8 l. | 51 % mehr oder 2.9 l. |
Treibstoffvolumen | 401.2 l. und 340.7 l. | 15 % mehr oder 60.5 l. |
Max. Vorwärtsgeschwindigkeit | 43 km/h und 41.6 km/h | 3 % mehr oder 1.4 km/h |
Leistung gemessen bei | 2200 U/min und 2000 U/min | 9 % mehr oder 200 U/min |
Drehmoment gemessen bei | 1500 U/min und 1000 U/min | 33 % mehr oder 500 U/min |
Pumpenförderstrom | 143.5 l/min und 207 l/min | 31 % weniger oder 63.5 l/min |
Flüssigkeitsvolumen des Hydrauliksystems | 190 l. und 53 l. | 72 % mehr oder 137 l. |
Flüssigkeitsvolumen der Transmission | 23 l. und 22.7 l. | 1 % mehr oder 0.3 l. |
Standard-Betriebsgewicht der Vorderachse | 5103 kg und 3860 kg | 24 % mehr oder 1243 kg |
Standard-Betriebsgewicht der Hinterachse | 12147 kg und 10959 kg | 10 % mehr oder 1188 kg |
Radneigung | 20 Grad und 17.5 Grad |
Schwankungen gesamt | 32 Grad und 38 Grad |
Transmission - Typ | Lastschaltung mit direktem Antrieb und Lastschaltung |
Anzahl der Vorwärtsgänge | 8 und 8 |
Breite des Streichblech | 3660 mm und 4267 mm |
Höhe des Streichblech | 610 mm und 600 mm |
Dicke des Streichblech | 22 mm und 22.2 mm |
Seitenverschiebung links | 680 mm und 533 mm |
Seitenverschiebung rechts | 680 mm und 686 mm |
Anzahl der Zylinder | 6 und 6 |
Absaugung | Motor mit Turbolader und Nachkühlung der Ladeluft (Luft-Luft) und Turbolader mit Luftnachkühlung (Kühlradiator) |
Hersteller | John Deere und Cummins |
Modell | 6081H und QSB 6.7, III Niveau III, zertifiziert |
Gesamtlänge | 8804 mm und 8534 mm |
Breite zwischen den Reifen | 2510 mm und 2650 mm |
Höhe bis zum oberen Teil der Kabine | 3180 mm und 3340 mm |
Radstand | 6120 mm und 6219 mm |
Klingenbasis | 2568 mm und 2562 mm |
Radstand der Doppelachse | 1540 mm und 1602 mm |
Linke und rechte Gelenkverbindung | 22 Grad und 25 Grad |
Durchmesser | 1520 mm und 1752 mm |
Drehung | 360 Grad und 360 Grad |
Druck des Überströmventils | 18960.6 kPa und 42002.8 kPa |
Pumpe -Typ | Kolbenverstellpumpe und Hubkolbenpumpe |
Größe des Reifens | 14.00R24 radiale PR und 14.0 x 24 12PR TL G2 Firestone |
Arbeitsspannung | 24 V und 24 V |
Gesamtbetriebsgewicht Standard | 14819 kg und 17250 kg |
1. Gesamtlänge | 8804 mm | 1. Gesamtlänge | 8534 mm |
2. Breite zwischen den Reifen | 2510 mm | 2. Breite zwischen den Reifen | 2650 mm |
3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine | 3180 mm | 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine | 3340 mm |
4. Radstand | 6120 mm | 4. Radstand | 6219 mm |
6. Bodenfreiheit der Frontseite | 638 mm | 6. Bodenfreiheit der Frontseite | 622 mm |
7. Radstand der Doppelachse | 1540 mm | 7. Radstand der Doppelachse | 1602 mm |
8. Klingenbasis | 2568 mm | 8. Klingenbasis | 2562 mm |