vs.

      New Holland D95 XLT vs. Liebherr LR632B L

      4 Gründe für den Kauf von New Holland D95 XLT:

      Transmission

      Anzahl der Vorwärtsgänge 10 und 3 70 % mehr oder 7

      Standardklinge

      Winkel der Klinge in beiden Richtungen 25 Grad und 10 Grad 60 % mehr oder 15 Grad

      Motor

      Leistung gemessen bei 2000 U/min und 1800 U/min 10 % mehr oder 200 U/min

      Fahrwerk

      spezifischer Bodendruck 40.1 kPa und 69.6 kPa 42 % weniger oder 29.5 kPa

      13 Gründe für den Kauf von Liebherr LR632B L:

      Transmission

      Max. Vorwärtsgeschwindigkeit 11 km/h und 9.7 km/h 12 % mehr oder 1.3 km/h

      Standardklinge

      Volumen 5.6 m3 und 1.7 m3 70 % mehr oder 3.9 m3
      Schnitttiefe 536 mm und 483 mm 10 % mehr oder 53 mm

      Motor

      Gesamtleistung 150 kW und 73.8 kW 51 % mehr oder 76.2 kW
      Hubraum 10.5 l. und 6.7 l. 36 % mehr oder 3.8 l.

      Maße

      Bodenfreiheit 494 mm und 379 mm 23 % mehr oder 115 mm

      Hydraulisches System

      Durchflußkapazität der Pumpe 209 l/min und 76.8 l/min 63 % mehr oder 132.2 l/min

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 400 l. und 189.3 l. 53 % mehr oder 210.7 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Kühlsystems 62 l. und 18.9 l. 70 % mehr oder 43.1 l.
      Motorölvolumen 43 l. und 15.8 l. 63 % mehr oder 27.2 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Hydrauliksystems 162 l. und 75.7 l. 53 % mehr oder 86.3 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Endgetriebes 16 l. und 14.2 l. 11 % mehr oder 1.8 l.
      Stromkraft des Generators 80 Ampere und 65 Ampere 19 % mehr oder 15 Ampere

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ Hydrostatische Transmission und hydrostatischer Fahrantrieb, stufenlos regelbar, unabhängiger Antrieb für jeden Raupenrahmen

      Standardklinge

      Breite 2640 mm und 3372 mm
      Höhe 910 mm und 1400 mm

      Motor

      Anzahl der Zylinder 6 und 6
      Absaugung natürliche Ansaugung und Turbolader
      Hersteller New Holland und Liebherr
      Modell 667T/M2 und D 936 L A6

      Maße

      Länge ohne Klinge 3263 mm und 4335 mm
      Breite zwischen den Raupenbändern 2590 mm und 2381 mm
      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2773 mm und 3258 mm
      Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 2360 mm und 2830 mm

      Hydraulisches System

      Pumpe -Typ Zahnradpumpe und Axialkolben- Verstellpumpe in Schrägscheibenbauart 

      Fahrwerk

      Anzahl der Wälzlager auf jeder Seite 7 und 7
      Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 460 mm und 508 mm

      Betrieb

      Betriebsgewicht 8891 kg und 20398 kg
      Arbeitsspannung 12 V und 24 V

      Bilder

      Maße

      2. Breite zwischen den Raupenbändern 2590 mm 2. Breite zwischen den Raupenbändern 2381 mm
      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2773 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3258 mm
      4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 2360 mm 4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 2830 mm
      5. Bodenfreiheit 379 mm 5. Bodenfreiheit 494 mm
      6. Länge ohne Klinge 3263 mm 6. Länge ohne Klinge 4335 mm

      Fahrwerk

      8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 460 mm 8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 508 mm