vs.

      Mitsubishi BD2GS-2-2B1 vs. Caterpillar D7R XR

      4 Gründe für den Kauf von Caterpillar D7R XR:

      Transmission

      Anzahl der Rückwärtsgänge 3 und 2 33 % mehr oder 1

      Motor

      Gesamtleistung 184.2 kW und 29.8 kW 84 % mehr oder 154.4 kW
      Hubraum 10.5 l. und 3 l. 71 % mehr oder 7.5 l.

      Maße

      Bodenfreiheit 414 mm und 290 mm 30 % mehr oder 124 mm

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ DD und Lastschaltung
      Anzahl der Vorwärtsgänge 3 und 3

      Standardklinge

      Breite 2540 mm und 3693 mm
      Höhe 590 mm und 1524 mm

      Motor

      Hersteller Mitsubishi und Caterpillar
      Modell C S4E2 und 3306T

      Maße

      Länge ohne Klinge 2460 mm und 4736 mm
      Länge mit Klinge 3400 mm und 6037 mm
      Breite zwischen den Raupenbändern 1900 mm und 2869 mm
      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2330 mm und 3573 mm
      Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 1740 mm und 3050 mm

      Fahrwerk

      Spurbreite 1400 mm und 1981 mm
      Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 500 mm und 610 mm

      Betrieb

      Betriebsgewicht 4050 kg und 24539.3 kg

      Bilder

      Maße

      1. Länge mit Klinge 3400 mm 1. Länge mit Klinge 6037 mm
      2. Breite zwischen den Raupenbändern 1900 mm 2. Breite zwischen den Raupenbändern 2869 mm
      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2330 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3573 mm
      4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 1740 mm 4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 3050 mm
      5. Bodenfreiheit 290 mm 5. Bodenfreiheit 414 mm
      6. Länge ohne Klinge 2460 mm 6. Länge ohne Klinge 4736 mm

      Fahrwerk

      7. Spurbreite 1400 mm 7. Spurbreite 1981 mm
      8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 500 mm 8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 610 mm