vs.

      Caterpillar DD9H vs. Caterpillar D4B

      5 Gründe für den Kauf von Caterpillar DD9H:

      Transmission

      Max. Geschwindigkeit beim Rückwärtsgang 13.2 km/h und 11.9 km/h 10 % mehr oder 1.3 km/h

      Motor

      Gesamtleistung 611.5 kW und 60.4 kW 90 % mehr oder 551.1 kW
      Hubraum 24.1 l. und 5.2 l. 78 % mehr oder 18.9 l.

      Maße

      Bodenfreiheit 356 mm und 290.8 mm 18 % mehr oder 65.2 mm

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 870 l. und 116 l. 87 % mehr oder 754 l.

      1 Gründe für den Kauf von Caterpillar D4B:

      Transmission

      Max. Vorwärtsgeschwindigkeit 11.1 km/h und 10.5 km/h 5 % mehr oder 0.6 km/h

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ Lastschaltung und Planeten-Lastschaltgetriebe
      Anzahl der Vorwärtsgänge 3 und 3
      Anzahl der Rückwärtsgänge 3 und 3

      Motor

      Modell D353(2) und 3204

      Maße

      Länge ohne Klinge 11659 mm und 2770 mm
      Länge mit Klinge 12954 mm und 3712 mm
      Breite zwischen den Raupenbändern 3020 mm und 1780 mm
      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 4038 mm und 2667 mm
      Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 3353 mm und 2058 mm

      Fahrwerk

      Spurbreite 2290 mm und 1422 mm
      Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 610 mm und 406 mm

      Betrieb

      Betriebsgewicht 84110 kg und 7448.9 kg

      Bilder

      Maße

      1. Länge mit Klinge 12954 mm 1. Länge mit Klinge 3712 mm
      2. Breite zwischen den Raupenbändern 3020 mm 2. Breite zwischen den Raupenbändern 1780 mm
      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 4038 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2667 mm
      4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 3353 mm 4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 2058 mm
      5. Bodenfreiheit 356 mm 5. Bodenfreiheit 290.8 mm
      6. Länge ohne Klinge 11659 mm 6. Länge ohne Klinge 2770 mm

      Fahrwerk

      7. Spurbreite 2290 mm 7. Spurbreite 1422 mm
      8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 610 mm 8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 406 mm