vs.

      Caterpillar D7R LGP vs. Caterpillar D8R Serie II

      5 Gründe für den Kauf von Caterpillar D7R LGP:

      Transmission

      Max. Vorwärtsgeschwindigkeit 10.9 km/h und 10.6 km/h 3 % mehr oder 0.3 km/h

      Standardklinge

      Schnitttiefe 668 mm und 582 mm 13 % mehr oder 86 mm

      Motor

      Leistung gemessen bei 2100 U/min und 2000 U/min 5 % mehr oder 100 U/min

      Fahrwerk

      spezifischer Bodendruck 45.2 kPa und 101.1 kPa 55 % weniger oder 55.9 kPa
      Fläche Bodenkontakt 5.8 m2 und 3.6 m2 38 % mehr oder 2.2 m2

      6 Gründe für den Kauf von Caterpillar D8R Serie II:

      Standardklinge

      Volumen 8.7 m3 und 5.9 m3 32 % mehr oder 2.8 m3

      Motor

      Gesamtleistung 231.2 kW und 191.6 kW 17 % mehr oder 39.6 kW
      Hubraum 14.6 l. und 10.5 l. 28 % mehr oder 4.1 l.

      Maße

      Bodenfreiheit 606 mm und 496 mm 18 % mehr oder 110 mm

      Fahrwerk

      Anzahl der Wälzlager auf jeder Seite 8 und 7 12 % mehr oder 1

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 625 l. und 479 l. 23 % mehr oder 146 l.

      Neutralgründe:

      Transmission

      Anzahl der Vorwärtsgänge 3 und 3
      Anzahl der Rückwärtsgänge 3 und 3
      Max. Geschwindigkeit beim Rückwärtsgang 13.8 km/h und 13.8 km/h

      Standardklinge

      Breite 4545 mm und 3940 mm
      Höhe 1343 mm und 1690 mm

      Motor

      Anzahl der Zylinder 6 und 6
      Hersteller Caterpillar und Caterpillar
      Modell 3306T und 3406E TA

      Maße

      Länge ohne Klinge 4736 mm und 4930 mm
      Länge mit Klinge 5807 mm und 6570 mm
      Breite zwischen den Raupenbändern 3371 mm und 2700 mm
      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3652 mm und 3510 mm
      Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 3167 mm und 3210 mm

      Fahrwerk

      Spurbreite 2235 mm und 2080 mm
      Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 914 mm und 560 mm

      Betrieb

      Betriebsgewicht 27079.5 kg und 37630 kg

      Bilder

      Maße

      1. Länge mit Klinge 5807 mm 1. Länge mit Klinge 6570 mm
      2. Breite zwischen den Raupenbändern 3371 mm 2. Breite zwischen den Raupenbändern 2700 mm
      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3652 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3510 mm
      4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 3167 mm 4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 3210 mm
      5. Bodenfreiheit 496 mm 5. Bodenfreiheit 606 mm
      6. Länge ohne Klinge 4736 mm 6. Länge ohne Klinge 4930 mm

      Fahrwerk

      7. Spurbreite 2235 mm 7. Spurbreite 2080 mm
      8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 914 mm 8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 560 mm