vs.

      Caterpillar D7E Hybride vs. Komatsu D51EX-22

      13 Gründe für den Kauf von Caterpillar D7E Hybride:

      Standardklinge

      Volumen 6.9 m3 und 2.7 m3 61 % mehr oder 4.2 m3
      Schnitttiefe 586 mm und 456 mm 22 % mehr oder 130 mm

      Motor

      Effektivleistung 175.2 kW und 97 kW 45 % mehr oder 78.2 kW
      Gesamtleistung 187.9 kW und 99 kW 47 % mehr oder 88.9 kW
      Hubraum 9.3 l. und 6.7 l. 28 % mehr oder 2.6 l.

      Maße

      Bodenfreiheit 472 mm und 390 mm 17 % mehr oder 82 mm

      Hydraulisches System

      Durchflußkapazität der Pumpe 312 l/min und 99 l/min 68 % mehr oder 213 l/min

      Fahrwerk

      Fläche Bodenkontakt 3.7 m2 und 2.8 m2 24 % mehr oder 0.9 m2

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 409 l. und 270 l. 34 % mehr oder 139 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Kühlsystems 87 l. und 35 l. 60 % mehr oder 52 l.
      Motorölvolumen 30 l. und 20 l. 33 % mehr oder 10 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Hydrauliksystems 76 l. und 63 l. 17 % mehr oder 13 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Endgetriebes 34 l. und 4 l. 88 % mehr oder 30 l.

      3 Gründe für den Kauf von Komatsu D51EX-22:

      Motor

      Leistung gemessen bei 2200 U/min und 1700 U/min 23 % mehr oder 500 U/min

      Fahrwerk

      spezifischer Bodendruck 44.2 kPa und 68.3 kPa 35 % weniger oder 24.1 kPa
      Anzahl der Gleiskettenpolster pro Seite 44 und 40 9 % mehr oder 4

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ Elektrisch und hydrostatische Transmission mit doppeltem Leistungsfluß

      Standardklinge

      Breite 3693 mm und 3045 mm
      Höhe 1524 mm und 1110 mm

      Motor

      Modell C9.3 Acert und SAA6D107E-1
      Hersteller Caterpillar und Komatsu

      Maße

      Länge mit Klinge 5795 mm und 4800 mm
      Breite zwischen den Raupenbändern 2880 mm und 2300 mm
      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3392 mm und 3002 mm
      Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 3016 mm und 2736 mm

      Hydraulisches System

      Druck des Überströmventils 27579 kPa und 27461.8 kPa

      Fahrwerk

      Spurbreite 1981 mm und 1790 mm
      Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 610 mm und 510 mm
      Anzahl der Wälzlager auf jeder Seite 7 und 7

      Betrieb

      Betriebsgewicht 25704.6 kg und 12600 kg

      Bilder

      Maße

      1. Länge mit Klinge 5795 mm 1. Länge mit Klinge 4800 mm
      2. Breite zwischen den Raupenbändern 2880 mm 2. Breite zwischen den Raupenbändern 2300 mm
      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3392 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3002 mm
      4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 3016 mm 4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 2736 mm
      5. Bodenfreiheit 472 mm 5. Bodenfreiheit 390 mm

      Fahrwerk

      7. Spurbreite 1981 mm 7. Spurbreite 1790 mm
      8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 610 mm 8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 510 mm