vs.

      Caterpillar D6N XL vs. Caterpillar D6R XL

      4 Gründe für den Kauf von Caterpillar D6N XL:

      Standardklinge

      Schnitttiefe 520 mm und 459 mm 12 % mehr oder 61 mm

      Motor

      Leistung gemessen bei 2200 U/min und 1900 U/min 14 % mehr oder 300 U/min

      Maße

      Bodenfreiheit 394 mm und 383 mm 3 % mehr oder 11 mm

      Fahrwerk

      spezifischer Bodendruck 51.6 kPa und 59.6 kPa 13 % weniger oder 8.0 kPa

      10 Gründe für den Kauf von Caterpillar D6R XL:

      Transmission

      Max. Vorwärtsgeschwindigkeit 11.9 km/h und 10.1 km/h 15 % mehr oder 1.8 km/h
      Max. Geschwindigkeit beim Rückwärtsgang 15.3 km/h und 12 km/h 22 % mehr oder 3.3 km/h

      Standardklinge

      Volumen 5.6 m3 und 3.2 m3 43 % mehr oder 2.4 m3

      Motor

      Effektivleistung 130.5 kW und 108.1 kW 17 % mehr oder 22.4 kW
      Hubraum 10.5 l. und 7.2 l. 31 % mehr oder 3.3 l.

      Fahrwerk

      Anzahl der Gleiskettenpolster pro Seite 41 und 40 2 % mehr oder 1

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 383 l. und 299 l. 22 % mehr oder 84 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Kühlsystems 74 l. und 35 l. 53 % mehr oder 39 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Hydrauliksystems 76 l. und 29.5 l. 61 % mehr oder 46.5 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Endgetriebes 13.5 l. und 7 l. 48 % mehr oder 6.5 l.

      Neutralgründe:

      Transmission

      Anzahl der Rückwärtsgänge 3 und 3
      Transmission - Typ Lastschaltung und Lastschaltung
      Anzahl der Vorwärtsgänge 3 und 3

      Standardklinge

      Breite 3272 mm und 3260 mm
      Höhe 1244 mm und 1412 mm

      Motor

      Hersteller Caterpillar und Caterpillar
      Modell C6.6 ACERT und 3306
      Anzahl der Zylinder 6 und 6

      Maße

      Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 2581 mm und 2821 mm
      Länge ohne Klinge 3740 mm und 3860 mm
      Breite zwischen den Raupenbändern 2500 mm und 2440 mm
      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3095 mm und 3195 mm

      Fahrwerk

      Fläche Bodenkontakt 3.2 m2 und 3.2 m2
      Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 610 mm und 560 mm
      Anzahl der Wälzlager auf jeder Seite 7 und 7
      Spurbreite 1890 mm und 1880 mm

      Betrieb

      Stromkraft des Generators 70 Ampere und 70 Ampere
      Betriebsgewicht 16605 kg und 19005.5 kg
      Arbeitsspannung 12 V und 24 V

      Bilder

      Maße

      2. Breite zwischen den Raupenbändern 2500 mm 2. Breite zwischen den Raupenbändern 2440 mm
      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3095 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3195 mm
      4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 2581 mm 4. Länge des Raupenbandes in Bodenhöhe 2821 mm
      5. Bodenfreiheit 394 mm 5. Bodenfreiheit 383 mm
      6. Länge ohne Klinge 3740 mm 6. Länge ohne Klinge 3860 mm

      Fahrwerk

      7. Spurbreite 1890 mm 7. Spurbreite 1880 mm
      8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 610 mm 8. Größe des Standard-Gleiskettenpolsters 560 mm