vs.

      Caterpillar 745C vs. Link-Belt D30

      8 Gründe für den Kauf von Caterpillar 745C:

      Transmission

      Anzahl der Vorwärtsgänge 9 und 6 33 % mehr oder 3

      Streichblech

      Volumen bis an den Rand 18.5 m3 und 13 m3 30 % mehr oder 5.5 m3
      Volumen gehäuft 25 m3 und 16.5 m3 34 % mehr oder 8.5 m3

      Motor

      Hubraum 18.1 l. und 10.8 l. 40 % mehr oder 7.3 l.
      Gesamtleistung 381.1 kW und 201.3 kW 47 % mehr oder 179.8 kW

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 550 l. und 325 l. 41 % mehr oder 225 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Kühlsystems 89.7 l. und 43 l. 52 % mehr oder 46.7 l.
      Flüssigkeitsvolumen der Transmission 75 l. und 19 l. 75 % mehr oder 56 l.

      4 Gründe für den Kauf von Link-Belt D30:

      Transmission

      Anzahl der Rückwärtsgänge 3 und 2 33 % mehr oder 1

      Streichblech

      Hebezeit 10 sec und 12 sec 17 % weniger oder 2 sec

      Motor

      Drehmoment gemessen bei 1500 U/min und 1200 U/min 20 % mehr oder 300 U/min

      Betrieb

      Flüssigkeitsvolumen des Hydrauliksystems 200 l. und 139.7 l. 30 % mehr oder 60.3 l.

      Neutralgründe:

      Streichblech

      Nominale Nutzlast 41004.8 kg und 27215.5 kg
      Senkungszeit 8 sec und 8 sec

      Motor

      Hersteller Caterpillar und Cummins
      Modell C18 Acert und M11-C270

      Gewicht

      Hinterachse ohne Last 6690 kg und 8999.7 kg
      leer 33399.8 kg und 17999.5 kg
      Max. Last 40999.8 kg und 45000 kg
      Vorderachse in unbelastetem Zustand 19769.8 kg und 8999.7 kg

      Bilder