vs.

      New Holland T6030 Delta vs. Buhler Versatile 400

      2 Gründe für den Kauf von New Holland T6030 Delta:

      Transmission

      Anzahl der Rückwärtsgänge 12 und 4 67 % mehr oder 8

      Motor

      Leistung gemessen bei 2200 U/min und 1800 U/min 18 % mehr oder 400 U/min

      8 Gründe für den Kauf von Buhler Versatile 400:

      Motor

      Gesamtleistung 320.7 kW und 85.8 kW 73 % mehr oder 234.9 kW
      Hubraum 11 l. und 6.8 l. 38 % mehr oder 4.2 l.

      Hydraulisches System

      Durchflußkapazität der Pumpe 190 l/min und 102.6 l/min 46 % mehr oder 87.4 l/min

      Betrieb

      Stromkraft des Generators 160 Ampere und 120 Ampere 25 % mehr oder 40 Ampere
      Tragfähigkeit der Dreipunkt-Aufhängung (24 Zoll) 5896.7 kg und 3406 kg 42 % mehr oder 2490.7 kg
      Flüssigkeitsvolumen des Hydrauliksystems 75.7 l. und 64.7 l. 15 % mehr oder 11.0 l.
      Treibstoffvolumen 946.4 l. und 253.6 l. 73 % mehr oder 692.8 l.
      Motorölvolumen 36.7 l. und 15 l. 59 % mehr oder 21.7 l.

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ 12x12 SynchroCommad und Mechanisches Getriebe Quadshift 12x4
      Anzahl der Vorwärtsgänge 12 und 12

      Motor

      Absaugung Turbolader mit Zwischenkühler und Motor mit Turbolader und Nachkühlung der Ladeluft (Luft-Luft)

      Maße

      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2819 mm und 3627 mm
      Radstand 2661 mm und 3597 mm

      Betrieb

      Arbeitsspannung 12 V und 12 V
      Typ der Dreipunkt-Aufhängung Kat. II und Kategorie III/IVN

      Bilder

      Maße

      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2819 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3627 mm
      4. Radstand 2661 mm 4. Radstand 3597 mm