Schwenkradius | 3200 mm und 4200 mm | 24 % weniger oder 1000 mm |
Effektivleistung | 67.1 kW und 61.1 kW | 9 % mehr oder 6.0 kW |
Bodenfreiheit | 642 mm und 310 mm | 52 % mehr oder 332 mm |
Durchflußkapazität der Pumpe | 87.4 l/min und 64.7 l/min | 26 % mehr oder 22.7 l/min |
Tragfähigkeit der Dreipunkt-Aufhängung (24 Zoll) | 2100 kg und 1500 kg | 29 % mehr oder 600 kg |
Treibstoffvolumen | 90 l. und 60 l. | 33 % mehr oder 30 l. |
Transmission - Typ | Synchronisierer und Synchronisierer |
Anzahl der Vorwärtsgänge | 12 und 12 |
Anzahl der Rückwärtsgänge | 12 und 12 |
Absaugung | E-TVCS Flüssigkeitskühlung und E-TVCS indirekte Einspritzung, Flüssigkeitskühlung |
Hersteller | Kubota und Kubota |
Modell | V3300-TE und V3300-TIE |
Leistung des Nebenantriebs | 54.4 kW und 59.7 kW |
Leistung gemessen bei | 2600 U/min und 2600 U/min |
Hubraum | 3.3 l. und 3.3 l. |
Höhe bis zum oberen Teil der Kabine | 2230 mm und 2730 mm |
Radstand | 2000 mm und 2250 mm |
Größe des Reifens | Vorder- 8.0-16R1 hintere 12.4R24 radiale und 13.6-38R2 |
Breite des Außenrahmens | 1030 mm und 2010 mm |
Gesamtlänge | 3410 mm und 4060 mm |
Betriebsgewicht | 1850 kg und 3239 kg |
Arbeitsspannung | 12 V und 12 V |
Flüssigkeitsvolumen des Kühlsystems | 9 l. und 9 l. |
Motorölvolumen | 10.7 l. und 10.7 l. |
Typ der Dreipunkt-Aufhängung | Anschlußenden Cat. I und Cat. II und Kat. II |
Endgetriebe | innenliegend planetar und innenliegend planetar |
1. Gesamtlänge | 3410 mm | 1. Gesamtlänge | 4060 mm |
2. Breite des Außenrahmens | 1030 mm | 2. Breite des Außenrahmens | 2010 mm |
3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine | 2230 mm | 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine | 2730 mm |
4. Radstand | 2000 mm | 4. Radstand | 2250 mm |
5. Bodenfreiheit | 310 mm | 5. Bodenfreiheit | 642 mm |