vs.

      Kubota M8200 enge Kabine vs. Landini Alpine 85 GT

      1 Gründe für den Kauf von Kubota M8200 enge Kabine:

      Motor

      Leistung gemessen bei 2600 U/min und 2500 U/min 4 % mehr oder 100 U/min

      6 Gründe für den Kauf von Landini Alpine 85 GT:

      Transmission

      Anzahl der Vorwärtsgänge 30 und 12 60 % mehr oder 18
      Anzahl der Rückwärtsgänge 30 und 12 60 % mehr oder 18

      Maße

      Bodenfreiheit 395 mm und 310 mm 22 % mehr oder 85 mm

      Hydraulisches System

      Durchflußkapazität der Pumpe 83.3 l/min und 64.7 l/min 22 % mehr oder 18.6 l/min

      Betrieb

      Schwenkradius 3000 mm und 3200 mm 6 % weniger oder 200 mm
      Treibstoffvolumen 90.8 l. und 78 l. 14 % mehr oder 12.8 l.

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ Synchronisierer und 5 Geschwindigkeiten

      Motor

      Hersteller Kubota und Perkins
      Modell V3300-TE und 804C-33T
      Leistung des Nebenantriebs 54.4 kW und 55.2 kW
      Anzahl der Zylinder 4 und 4
      Hubraum 3.3 l. und 3.3 l.
      Absaugung E-TVCS Flüssigkeitskühlung und Turbolader

      Maße

      Gesamtlänge 3410 mm und 3990 mm
      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2260 mm und 2329 mm
      Radstand 2000 mm und 2131 mm
      Größe des Reifens Vorder- 8.0-16R1 hintere 12.4R24 radiale und Vorder- 320/70R20, hintere 420/70R28
      Breite des Außenrahmens 1030 mm und 1751 mm

      Betrieb

      Betriebsgewicht 2150 kg und 2794.1 kg

      Bilder

      Maße

      1. Gesamtlänge 3410 mm 1. Gesamtlänge 3990 mm
      2. Breite des Außenrahmens 1030 mm 2. Breite des Außenrahmens 1751 mm
      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2260 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 2329 mm
      4. Radstand 2000 mm 4. Radstand 2131 mm
      5. Bodenfreiheit 310 mm 5. Bodenfreiheit 395 mm