vs.

      Kubota M5040 vs. Kubota B2920

      6 Gründe für den Kauf von Kubota M5040:

      Transmission

      Max. Geschwindigkeit 28 km/h und 20.2 km/h 28 % mehr oder 7.8 km/h

      Motor

      Hubraum 3 l. und 1.3 l. 57 % mehr oder 1.7 l.
      Anzahl der Zylinder 4 und 3 25 % mehr oder 1

      Hydraulisches System

      Durchflußkapazität der Pumpe 41.6 l/min und 8.3 l/min 80 % mehr oder 33.3 l/min

      Betrieb

      Tragfähigkeit der Dreipunkt-Aufhängung (24 Zoll) 1500 kg und 480 kg 68 % mehr oder 1020 kg
      Treibstoffvolumen 110 l. und 25 l. 77 % mehr oder 85 l.

      2 Gründe für den Kauf von Kubota B2920:

      Motor

      Leistung gemessen bei 2800 U/min und 2600 U/min 7 % mehr oder 200 U/min

      Betrieb

      Schwenkradius 2100 mm und 3600 mm 42 % weniger oder 1500 mm

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ Transmission mit Synchronisierer und HST 3 Bereiche

      Motor

      Hersteller Kubota und Kubota
      Modell V3007-DI und D1305
      Leistung des Nebenantriebs 33.6 kW und 15.7 kW

      Maße

      Breite des Außenrahmens 1860 mm und 1245 mm
      Gesamtlänge 3445 mm und 2415 mm
      Radstand 2110 mm und 1563 mm
      Größe des Reifens Vorder- 9.5-24 hintere 14.9-28 und Vorder- 7-12 hintere 11.2-16

      Betrieb

      Typ der Dreipunkt-Aufhängung Kat. II und Kat. I
      Betriebsgewicht 1800 kg und 705 kg

      Bilder

      Maße

      1. Gesamtlänge 3445 mm 1. Gesamtlänge 2415 mm
      2. Breite des Außenrahmens 1860 mm 2. Breite des Außenrahmens 1245 mm
      4. Radstand 2110 mm 4. Radstand 1563 mm