vs.

      Kubota M5700 vs. Massey Ferguson MF 6495

      1 Gründe für den Kauf von Kubota M5700:

      Motor

      Leistung gemessen bei 2800 U/min und 2200 U/min 21 % mehr oder 600 U/min

      7 Gründe für den Kauf von Massey Ferguson MF 6495:

      Transmission

      Anzahl der Vorwärtsgänge 24 und 8 67 % mehr oder 16
      Anzahl der Rückwärtsgänge 24 und 8 67 % mehr oder 16

      Motor

      Hubraum 6.6 l. und 2.7 l. 59 % mehr oder 3.9 l.

      Hydraulisches System

      Durchflußkapazität der Pumpe 110 l/min und 64.7 l/min 41 % mehr oder 45.3 l/min
      Anzahl der Zentralsteuerventile 3 und 1 67 % mehr oder 2

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 355 l. und 95 l. 73 % mehr oder 260 l.
      Tragfähigkeit der Dreipunkt-Aufhängung (24 Zoll) 7480 kg und 1500 kg 80 % mehr oder 5980 kg

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ Synchronisierer und Dyna-6

      Motor

      Absaugung E0TVCS Flüssigkeitskühlung und Turbolader mit Überströmschieber
      Hersteller Kubota und Sisu
      Modell F2803EA und 66 CTA
      Leistung des Nebenantriebs 38.8 kW und 115.6 kW

      Maße

      Gesamtlänge 3570 mm und 5435 mm
      Gesamtbreite 1850 mm und 2334 mm
      Höhe mit dem Überrollschutz 2515 mm und 3048 mm
      Radstand 2075 mm und 2996 mm

      Betrieb

      Betriebsgewicht 2020 kg und 6475 kg
      Größe der Vorderreifen 2wd / 4wd 7.50-16F2 und 11.00x16
      Größe der Hinterreifen 2wd / 4wd 16.9-28 R1 und 18.4R42

      Bilder

      Maße

      1. Gesamtlänge 3570 mm 1. Gesamtlänge 5435 mm
      2. Gesamtbreite 1850 mm 2. Gesamtbreite 2334 mm
      3. Höhe mit dem Überrollschutz 2515 mm 3. Höhe mit dem Überrollschutz 3048 mm
      4. Radstand 2075 mm 4. Radstand 2996 mm