vs.

      Challenger MT945B vs. AGCO LT75

      6 Gründe für den Kauf von Challenger MT945B:

      Motor

      Anzahl der Zylinder 6 und 4 33 % mehr oder 2
      Hubraum 15.2 l. und 4.5 l. 70 % mehr oder 10.7 l.

      Hydraulisches System

      Durchflußkapazität der Pumpe 164.7 l/min und 98.4 l/min 40 % mehr oder 66.3 l/min
      Anzahl der Zentralsteuerventile 4 und 2 50 % mehr oder 2

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 1476 l. und 147.6 l. 90 % mehr oder 1328.4 l.
      Tragfähigkeit der Dreipunkt-Aufhängung (24 Zoll) 8845 kg und 3497.2 kg 60 % mehr oder 5347.8 kg

      2 Gründe für den Kauf von AGCO LT75:

      Transmission

      Anzahl der Rückwärtsgänge 16 und 4 75 % mehr oder 12

      Motor

      Leistung gemessen bei 2200 U/min und 1800 U/min 18 % mehr oder 400 U/min

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ Lastschaltgetriebe und Lastschaltung, manuelle Transmission
      Anzahl der Vorwärtsgänge 16 und 16

      Motor

      Absaugung Motor mit Turbolader und Nachkühlung der Ladeluft (Luft-Luft) und Turbolader mit Überströmschieber
      Leistung des Nebenantriebs 268.5 kW und 55.9 kW

      Maße

      Radstand 3949.7 mm und 2464 mm
      Gesamtlänge 7569.2 mm und 4205 mm
      Höhe mit dem Überrollschutz 3835.4 mm und 1587 mm

      Betrieb

      Betriebsgewicht 22679.6 kg und 4073.3 kg

      Bilder

      Maße

      1. Gesamtlänge 7569.2 mm 1. Gesamtlänge 4205 mm
      3. Höhe mit dem Überrollschutz 3835.4 mm 3. Höhe mit dem Überrollschutz 1587 mm
      4. Radstand 3949.7 mm 4. Radstand 2464 mm