vs.

      Yale GDP 70 VX vs. Case 588G

      7 Gründe für den Kauf von Yale GDP 70 VX:

      Motor

      Leistung 58 kW und 54.4 kW 6 % mehr oder 3.6 kW
      Drehmoment 305 Nm und 269.8 Nm 12 % mehr oder 35.2 Nm
      Hubraum 4.5 l. und 3.9 l. 13 % mehr oder 0.6 l.
      Drehmoment gemessen bei 1300 U/min und 1200 U/min 8 % mehr oder 100 U/min

      Maße

      Schwenkradius 3388 mm und 3505.2 mm 3 % weniger oder 117.2 mm

      Hebevorrichtung

      Lastfähigkeit 7000 kg und 3628.7 kg 48 % mehr oder 3371.3 kg

      Betrieb

      Anzahl der Vorderräder 4 und 2 50 % mehr oder 2

      3 Gründe für den Kauf von Case 588G:

      Motor

      Leistung gemessen bei 2200 U/min und 2050 U/min 7 % mehr oder 150 U/min

      Maße

      Bodenfreiheit 305 mm und 146 mm 52 % mehr oder 159 mm

      Hebevorrichtung

      Hebegeschwindigkeit 32 m/min und 29.4 m/min 8 % mehr oder 2.6 m/min

      Neutralgründe:

      Motor

      Hersteller Cummins und Case

      Maße

      Gesamtbreite 2082 mm und 2240 mm
      Gesamthöhe mit dem eingefahrenen Mast 2740 mm und 3176 mm
      Max. Gabelhöhe 3340 mm und 4570 mm
      Radstand 2235 mm und 2150 mm

      Hebevorrichtung

      Neigung des Masts zurück 10 Grad und 15 Grad
      Lastschwerpunktabstand 600 mm und 609.6 mm
      Neigung des Masts nach vorne 5 Grad und 45 Grad

      Betrieb

      Betriebsgewicht 9640 kg und 7154 kg
      Anzahl der Hinterräder 2 und 2

      Bilder

      Maße

      2. Gesamtbreite 2082 mm 2. Gesamtbreite 2240 mm
      3. Gesamthöhe mit dem eingefahrenen Mast 2740 mm 3. Gesamthöhe mit dem eingefahrenen Mast 3176 mm
      4. Radstand 2235 mm 4. Radstand 2150 mm
      5. Bodenfreiheit 146 mm 5. Bodenfreiheit 305 mm
      7. Max. Gabelhöhe 3340 mm 7. Max. Gabelhöhe 4570 mm

      Hebevorrichtung

      8. Neigung des Masts nach vorne 5 Grad 8. Neigung des Masts nach vorne 45 Grad
      9. Neigung des Masts zurück 10 Grad 9. Neigung des Masts zurück 15 Grad