vs.

      Caterpillar 525C Greifer vs. Tigercat 610C

      5 Gründe für den Kauf von Caterpillar 525C Greifer:

      Transmission

      Max. Vorwärtsgeschwindigkeit 27.5 km/h und 22 km/h 20 % mehr oder 5.5 km/h

      Motor

      Gesamtleistung 146.2 kW und 141.7 kW 3 % mehr oder 4.5 kW

      Maße

      Breite der Klinge 3138 mm und 2565 mm 18 % mehr oder 573 mm

      Betrieb

      Treibstoffvolumen 314.9 l. und 302 l. 4 % mehr oder 12.9 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Hydrauliksystems 112 l. und 105 l. 6 % mehr oder 7 l.

      2 Gründe für den Kauf von Tigercat 610C:

      Transmission

      Max. Geschwindigkeit beim Rückwärtsgang 22 km/h und 18.7 km/h 15 % mehr oder 3.3 km/h

      Maße

      Bodenfreiheit 635 mm und 581 mm 9 % mehr oder 54 mm

      Neutralgründe:

      Transmission

      Transmission - Typ Lastschaltung mit der Nockenwelle und Eintourig mechanisch, hydrostatisch mit Wechselgeschwindigkeit

      Motor

      Hersteller Caterpillar und Cummins
      Modell C7 Acert und QSB6.7

      Maße

      Greiferöffnung am Ende 3050 mm und 3405 mm
      Hubkraft des Greifers auf der ganzen Schwingbreite 1.2 m2 und 1.2 m2
      Gesamtbreite 3398 mm und 2920 mm
      Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3184.4 mm und 3150 mm
      Radstand 3534 mm und 3785 mm
      Gesamtlänge 7626 mm und 6605 mm

      Hydraulik

      Pumpe -Typ Kolbenverstellpumpe und Axialkolben-Verstellpumpen

      Betrieb

      Arbeitsspannung 24 V und 24 V
      Stromkraft des Generators 80 Ampere und 80 Ampere
      Größe des Reifens 30.5x 32 16PR und 24.5 x 32 16PR
      Betriebsgewicht 17710.5 kg und 15420 kg

      Bilder

      Maße

      1. Gesamtlänge 7626 mm 1. Gesamtlänge 6605 mm
      2. Gesamtbreite 3398 mm 2. Gesamtbreite 2920 mm
      3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3184.4 mm 3. Höhe bis zum oberen Teil der Kabine 3150 mm
      4. Radstand 3534 mm 4. Radstand 3785 mm
      5. Bodenfreiheit 581 mm 5. Bodenfreiheit 635 mm
      9. Greiferöffnung am Ende 3050 mm 9. Greiferöffnung am Ende 3405 mm