vs.

      Caterpillar AD55 vs. Moxy MT31

      10 Gründe für den Kauf von Caterpillar AD55:

      Transmission

      Anzahl der Vorwärtsgänge 7 und 6 14 % mehr oder 1

      Streichblech

      Senkungszeit 4 sec und 10 sec 60 % weniger oder 6 sec
      Volumen bis an den Rand 26.9 m3 und 13.6 m3 49 % mehr oder 13.3 m3

      Motor

      Hubraum 18.1 l. und 9 l. 50 % mehr oder 9.1 l.
      Gesamtleistung 484.7 kW und 250 kW 48 % mehr oder 234.7 kW

      Betrieb

      Motorölvolumen 64 l. und 27 l. 58 % mehr oder 37 l.
      Flüssigkeitsvolumen der Transmission 60 l. und 57 l. 5 % mehr oder 3 l.
      Treibstoffvolumen 764 l. und 350 l. 54 % mehr oder 414 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Hydrauliksystems 266 l. und 150 l. 44 % mehr oder 116 l.
      Flüssigkeitsvolumen des Kühlsystems 85 l. und 36 l. 58 % mehr oder 49 l.

      3 Gründe für den Kauf von Moxy MT31:

      Transmission

      Anzahl der Rückwärtsgänge 3 und 2 33 % mehr oder 1
      Max. Geschwindigkeit 51 km/h und 43.3 km/h 15 % mehr oder 7.7 km/h

      Maße

      Bodenfreiheit 571 mm und 391.2 mm 31 % mehr oder 179.8 mm

      Neutralgründe:

      Streichblech

      Hebezeit 11 sec und 11 sec

      Motor

      Hersteller Caterpillar und Scania
      Modell C18 ATTAAC und DC 9

      Maße

      Gesamtlänge 11546.8 mm und 9488 mm
      Gesamtbreite 3345.2 mm und 2990 mm
      Gesamthöhe 5001.3 mm und 3530 mm
      Radstand 5897.9 mm und 4809 mm

      Gewicht

      leer 46999.9 kg und 22650 kg
      Vorderachse in unbelastetem Zustand 31299.7 kg und 11150 kg
      Hinterachse ohne Last 15699.7 kg und 11500 kg

      Betrieb

      Größe des Reifens 25x65 R33 und 23.5R25

      Bilder

      Maße

      4. Radstand 5897.9 mm 4. Radstand 4809 mm
      5. Bodenfreiheit 391.2 mm 5. Bodenfreiheit 571 mm
      1. Gesamtlänge 11546.8 mm 1. Gesamtlänge 9488 mm
      2. Gesamtbreite 3345.2 mm 2. Gesamtbreite 2990 mm
      3. Gesamthöhe 5001.3 mm 3. Gesamthöhe 3530 mm